Du willst Deine Ziele regelmäßig erreichen? Doch die Ehrfurcht vor der Aufgabe hält Dich ab? Nach dieser Geschichte kennst Du die wichtigste Methode, um siegreich zu sein!
SHOW NOTES
- Welche Struktur Dich auf Herausforderungen vorbereitet
- Welche Chance Training und Weiterentwicklung für Dich bietet
- Was Dir hilft bei extremen Herausforderungen ein kühlen Kopf zu bewahren
- Was ist aktuell Dein größtes Ziel?
- Was tust Du täglich dafür?
- Wie bleibst Du dauerhaft fokussiert?
- hier ein Einblick in die Vorbereitung eines Sportlers
- in der Profiliga braucht man auch eine professionelle Vorbereitung
- die Bewertungskriterien der Juri ist klar
- als Unternehmer ist die Juri der Kunde
- dabei geht es um Mehrwert für den Kunden, Nutzerfreundlichkeit, etc…
- Was ist Dein unternehmerisches Ziel?
- Was ist dafür nötig, um dieses Ziel zu erreichen?
- das Ziel wurde gesteckt unter Berücksichtigung der möglichen Erreichbarkeit
(Bsp: *Du wirst nicht binnen von 2 Wochen Konzernchef….)
- dann habe ich mir einen Trainingsplan gemacht und auch die Zeit bereitgestellt
- Was konnte ich an mir noch perfektionieren, um bei der Herausforderung zu bestehen?
- ich habe mir klar gemacht wie die genaue Vorgabe lautet (Zeit, Ablauf, etc…)
- ich habe mir auch Gegenmaßnahmen überlegt für die besonders kniffeligen Stellen
- Unmut, Verzweiflung, Ablenkung sind ein ständiger Begleiter
- fokussiere Dich daher durch die kleinen Erfolge
- der Ablaufplan wurde mit kleinen Anpassungen zwischendurch ergänzt
- kurz vor dem Wettkampf bin ich im Kopf durchgegangen was ich machen werde
- beim Wettkampf selbst können Fehler passieren
- mache einfach weiter
- es wird immer unvorhersehbare Hürden geben
- wichtig ist dennoch weiter machen
- als die Anstrengung am größten war, griff das Training und automatisch lief alles richtig
- feiere Deine Erfolge!
- Dein Tagesgeschäft ist Dein Wettkampf
- Was sind Deine Stärken?
- prüfe den größten Engpass in Deinem Unternehmen
- schaue mit welchen Deiner Fähigkeiten Du Dich darauf vorbereiten kannst
- mache Dir einen Plan
3 SCHLÜSSELPUNKTE
1. Identifiziere Dein Ziel und plane Deine Erfolgsstruktur rückwärts
2. kalkuliere alle Dir bekannten Herausforderungen ein und nutze Gegenmaßnahmen
3. nutze Trainingsvorbereitung um Dich auf Deine großen Wettkämpfe vorzubereiten